
Meine nächsten Termine
Hamminkeln
Freitag- Schloss Ringenberg
- 20:00 Uhr
- Kartentelefon: 02852-9229
- Karten online
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Stadt Hamminkeln
Langenfeld
FreitagSchaustall
- 20:00 Uhr
- Kartentelefon:
02173-794-4606 /-4601 /-4607 - Vorverkaufsstellen:
Schauplatz-Foyer
Hauptstraße 129, Langenfeld
die + do, 15-18.30 Uhr
samstags, 10-13 Uhr
Bürgerbüro
der Stadt Langenfeld
(im Rathaus)
Telefon: 02173-794-4444
SKY-Musik
Solinger Straße 16
(zu den üblichen Ladenöffnungszeiten) - Karten online
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Schauplatz Langenfeld GmbH
Nettetal
Freitag- Kultur-Aula Kaldenkirchen
- 20:00 Uhr
- Kartenvorverkauf:
NetteKultur
Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal
Telefon: 02153-898-4141
Öffnungszeiten:
Mo: 8.30-12.30 Uhr und 14-16 Uhr
Die: 8.30-12.30 Uhr
Do: 8.30-12.30 Uhr und 14-16 Uhr - Kartenanfragen per Mail
- Karten online
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
NetteKultur
Walbeck
Sonntag- Haus Deckers
- 17:00 Uhr
- Vorverkauf:
Haus Deckers
Walbecker Markt 1, Walbeck
Mo, Di, Fr und Sa ab 18 Uhr
Telefon: 02831-3080 - Zur Webseite des Veranstalters
Süchteln
Freitag- Königsburg
- 20:00 Uhr
- Infos zum Vorverkauf folgen
- Anfragen per Mail
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Königsburg Süchteln 2.0 e.V.
Pulheim
FreitagTheater im Walzwerk
20:00 Uhr
Sonderprogramm:„Best of“ aus sechs Programmen
Infos zum Vorverkauf folgen
Goch
Freitag- Goli Theater
- 20:00 Uhr
- Vorverkauf:
KulTOURbühne Goch
im Haus zu den Fünf Ringen
Telefon: 02823-320-202
kultourbuehne@goch.de
Bei allen Veranstaltungen im Goli Theater - Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Goli Theater Goch
Xanten
Freitag- Neumaiers Schützenhaus
- 20:00 Uhr
(wahlweise auch mit Dreigang-Menü ab 18 Uhr) - Karten ohne Menü gibt es hier
- Karten mit Menü gibt es hier
- Infotelefon: 02801-71570
- Mail: info@hotel-neumaier.de
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Hotel Neumaier GmbH
Wachtendonk
FreitagMichael-Schule (Turnhalle)
Moorenstraße 1, Wachtendonk20:00 Uhr
Vorverkauf:
Tourist-Information
Haus Püllen
Feldstraße 35,
47669 Wachtendonk
Telefon: 02836-9155-65Kartenanfragen per E-Mail:
maria.mertens@wachtendonk.deAlle Infos zum Kartenvorverkauf finden Sie hier:
Tickets | Vorverkauf – Kulturkreis Wachtendonk e.V.Veranstalter:
Kulturkreis Wachtendonk e.V.
Köln
Sonntag- Theater am Dom
- 11:00 Uhr (Matinee)
- Infos zum Vorverkauf folgen
- Anfragen per Mail
- Zur Webseite des Veranstalters
Veranstalter:
Theater am Dom
Krefeld
Sonntag- Kulturfabrik
- 19:00 Uhr
- Infos zum Vorverkauf folgen
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Duisburg
Freitag- Kleinkunsttheater „Die Säule“
- 20:00 Uhr
- Kartentelefon:
0203-2895765 (9-13 Uhr
0203-20125 (ab 13 Uhr) - Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Stadt Duisburg, Kulturbüro
Moers
Freitag- Peschkenhaus
- 19:00 Uhr
- Infos zum Vorverkauf folgen
- Anfragen per Mail
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Kunstverein Peschkenhaus Moers e.V.
Geldern
Freitag- Lindenstuben
- 20:00 Uhr
- Vorverkauf im Restaurant Lindenstuben
Telefon: 02831-4040
Optional kann vorab ein Niederrhein-Büffet gebucht werden
(mit Sitzplatzreservierung im Saal) - Karten online
- Zur Webseite des Veranstalters
Weeze
Freitag- Alte Schmiede – Kulturhaus Weeze
- 20:00 Uhr
- Infos zum Vorverkauf folgen
- Anfragen per Mail
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Weeze denk mal kultur e.V.
Emmerich
FreitagStadttheater
20:00 Uhr
Infos zum Vorverkauf folgen
Veranstalter: Stadt Emmerich
Ennigerloh
Freitag- Alte Brennerei
- 20:00 Uhr
- Kartentelefon: 02524-951664
(die 10-16 Uhr, mi 10-17 Uhr, do 10-12 Uhr) - Karten online
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
Alte Brennerei Schwake e.V.
Kleve
Freitagcinque im Meyerhof
20:00 Uhr
Infos zum Vorverkauf folgen
Veranstalter:
cinque Kleinkunst in Kleve e.V.
Voerde
Freitag- Schulzentrum Voerde-Nord
- 20:00 Uhr
- Infos zum Vorverkauf folgen
- Telefon: 02064-42350
- Anfragen per Mail
- Zur Webseite des Veranstalters
- Veranstalter:
VHS-Zweckverband
Dinslaken – Voerde – Hünxe
Rees
FreitagBürgerhaus
20:00 Uhr
Infos zum Vorverkauf folgen
Veranstalter:Kulturbüro Niederrhein
Remscheid
FreitagVORPREMIEREJubiläumsprogramm"20 Jahre Kabarett"
Rotationstheater
20:00 Uhr
Infos zum Vorverkauf folgen
Veranstalter: Rotationstheater
Tönisvorst
FreitagPREMIEREJubiläumsprogramm"20 Jahre Kabarett"
Forum Corneliusfeld
20:00 Uhr
Infos zum Vorverkauf folgen
Veranstalter:Stadtkulturbund Tönisvorst
Kevelaer
FreitagBühnenhaus
20:00 Uhr
Infos zum Vorverkauf folgen
Veranstalter:Kulturbüro Niederrhein
Mein aktueller Podcast
Meine aktuellen Blog-Einträge
(…) Stefan Verhasselt hat das Publikum wieder restlos begeistert
(…) „Die erste Veranstaltung im Jahresprogramm des Musik- und Literaturkreis Alpen war ein voller Erfolg. Die...
„(…) Verhasselt versteht es seit Jahren meisterhaft…“
Rheinische Post, 26. Mai 2024 (…) Verhasselt versteht es seit Jahren meisterhaft, den Irrungen und Wirrungen des...
Bei Regen, einfach lesen 😉
Zu meinem Kabarett-Auftritt am 24. Mai beim Stadtkulturbund in Tönisvorst hat das "life-Stadtjournal" mit mir ein...
Mein aktuelles Programm
„Kabarett 6.0 – Mit euch ist es schöner!“
Stefan Verhasselt ist der Niederrheiner unter den Kabarettisten. Viele kennen ihn auch als WDR4-Moderator. Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ er sich auch in seinem 6. Kabarettprogramm wieder wortwitzig durch die Eigenarten und Absurditäten unserer Gesellschaft und erzählt in seinen kabarettistischen Beobachtungen, was wir täglich so veran- und verunstalten. Alles ohne Kostüm und Kulisse, aber immer oberhalb der Gürtellinie und mit Empathie für seine Mitmenschen. Wer über sich selber lachen kann, wird einen schönen Abend haben.
„Kühe im Home-Office“
Im neuen Programm geht‘s um Kühe im Home-Office, Hunde im Übergangsmäntelchen und künstliche Intelligenz im Kabarett. Man erfährt auch, wie es um uns herum um den Datenschutz bestellt ist. Auch eingefleischte Veganer bekommen ihr „Fett“ weg. Stefan Verhasselt tippt außerdem „hippe“ Themen an. Beispielsweise hat er beobachtet, wie Milch plötzlich zur Religion werden kann. Das Programm lebt vom „Assoziationsprakesieren“ – eine Eigenschaft, die Niederrheinern wie Stefan Verhasselt in die Wiege gelegt zu sein scheint: Gerade noch grübeln wir darüber, wann wohl das nächste Mal die braune Tonne geleert wird, um uns im nächsten Moment dem Gerücht zuzuwenden, wer gerade im Sterben liegt. Ein bisschen schwarzer Humor blitzt immer mal wieder auf.
Über mich
Über mich
Zeitraffer
- Stefan Verhasselt, geboren 1965, Straelen/Niederrhein
- Radiostationen bei Radio 90,1 in Mönchengladbach,
- Welle Niederrhein in Krefeld und bei AlsterRadio in Hamburg
- Seit 1998 Morgenmoderator beim Westdeutschen Rundfunk
(WDR4 Radio und Events, WDR Fernsehen)
- 2006: Kabarett-Debüt „Machen Sie et juut!“
- 2009: Start des 2. Kabarett-Programms „Der Niederrheiner an und für sich“
- 2012: Start des 3. Kabarett-Programms „Niederrhein 3.0“
- 2016: Start des 4. Kabarett-Programms „Kabarett 4.0 – Wer kommt, der kommt“
- 2020: Start des 5. Kabarett-Programms „Kabarett 5.0 – Zwischen den Zeilen“
- 2024: Start des 6. Kabarett-Programms „Kabarett 6.0 – Mit euch ist es schöner“
Pressestimmen
Der Niederrheiner nimmt den Niederrheiner so bedächtig unter die Lupe…
Der Niederrheiner nimmt den Niederrheiner so bedächtig unter die Lupe wie einst Hanns-Dieter Hüsch.Er lässt die Sprache dieser Spezies auf der Zunge zergehen, reflektiert aber auch das Leben mit der Pandemie – und, sozusagen als Running Gag, das Gendern. Müsste nicht...
Aufpeppen ist noch lange nicht lügen
„(…) Schräg und gleichzeitig empathisch, mit Wortwitz und Wortspielen gleichermaßen, widmet er sich so manchen Begebenheiten. Lebten früher alle politisch unkorrekt in zigarettenverräucherten Partykellern und grellbunter Osram-Beleuchtung, dreht sich heutzutage alles...
Stefan Verhasselt gibt uns die Fünf
„(…) eigentlich war schon nach wenigen Minuten klar: Der Mann vom Niederrhein hat (…) ein leichtes Spiel, beinahe ein Heimspiel.“ „(…) Stefan Verhasselt (…) ist ein großer Erzähler im Kleinen – stets mit einem großen Herz für die Eigenarten der Menschen, insbesondere...